Über mich


Hallo, mein Name ist Maia Kesseler. Ich lebe in Duisburg mit meinem Mann, unserer Tochter (4 Jahre) und unserem Sohn (2 Jahre). Beide Kinder habe ich im Geburtshaus Düsseldorf zur Welt gebracht. Mit unserer kleinen Familie versuchen wir weitestgehend nachhaltig, ökologisch und naturnah zu leben. Wir haben beide Kinder ausschließlich mit Stoff gewickelt und von Geburt an abgehalten. 


Sowohl die Stoffwindeln als auch das Abhalten habe ich vor etwa 5 Jahren durch meine Schwägerin kennen gelernt. Es erschien so natürlich und kinderleicht. Somit war für meinen Mann und mich klar: das machen wir auch! Und tatsächlich haben wir bis heute keine einzige Wegwerfwindel gekauft/gebraucht. Von Anfang an haben wir versucht unsere Kinder mit Hilfe einer sensiblen Kommunikation bedürfnisorientiert zu begleiten. Beide sind meist sehr zufriedene Kinder, was uns als Eltern selbstverständlich außerordentlich glücklich macht.


In der Vergangenheit habe ich bereits diverse Freunde und Bekannte vom Wickeln mit Stoff und auch dem Abhalten begeistern und inspirieren können. Um Eltern mit ihren Kindern zu unterstützen, meine Erfahrungen weiterzugeben und einen kleinen Beitrag für die Umwelt zu leisten, habe ich mich für die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin/Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln bei der Stoffwindel-Akademie bzw. die Weiterbildung im Bereich Entwicklungspädagogik und Windelfrei/Hello-Nappy nach Rita Messmer entschieden. 


Die Beratungen als Stoffwindel- und Windelfreiexpertin sind beruflich mein zweites Standbein. Hauptberuflich arbeite ich als freiberufliche Mode- und Grafikdesignerin. Ich habe mein eigenes kleines Label emma&maille, biete Kreativ-Workshops an und arbeite für externe Kunden. Das Thema Nachhaltigkeit spielt in meiner Arbeit immer schon eine große Rolle. Somit verfüge ich sowohl im Bereich der Materialkunde, als auch im Bezug auf nachhaltige Aspekte in der Textilbranche über ein breites Fachwissen, das auch bei der Arbeit als Stoffwindelberaterin von Nutzen ist. Eventuell lassen sich in Zukunft auch beide beruflichen Schwerpunkte verknüpfen. Über eventuelle Möglichkeiten Stoffwindeln oder Textilprints für Windelhersteller zu entwickeln würde ich mich sehr freuen. 



Abgeschlossene Kurse

- Stoffwindelberaterin/Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln

- Windelfrei für Neugeborene - Abhalten von Anfang an

- Intensiv-Zertifikats-Lehrgang: Fachfrau, Kursleiterin und Beraterin Entwicklungspädagogik und Hello Nappy nach Rita Messmer